
Die AfD hätte bei einer Regierungsbeteiligung weitreichenden Zugriff auf sensible Datenbestände bei Wahlämtern und anderen Behörden, sagte die Bundestagsabgeordnete dem Deutschlandfunk. Angesichts öffentlich propagierter Remigrationspläne liege die Befürchtung nahe, dass diese Datenbestände herangezogen würden. Der Vorsitzende des Sachverständigenrats für Integration und Migration, Kluth, äußerte Verständnis für derartige Befürchtungen. Gleichzeitig betonte er, durch die Wahl von Integrationsräten und das Anlegen von Wählerverzeichnissen werde keine neue Risikoquelle geschaffen. Ein Zugriff Dritter – auch durch Parteien – sei rechtlich nicht vorgesehen. Eine missbräuchliche Nutzung könne jedoch nie ganz ausgeschlossen werden.
Diese Nachricht wurde am 27.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.