Frankreich
Linke und Grüne rufen Anhänger zu Protesten gegen Macron auf

In Frankreich haben Sozialisten und Grüne ihre Anhänger zu Protesten gegen Präsident Macron aufgerufen. Weitere Gespräche über eine Regierungsbildung lehnten sie ab. "Wir werden diesen Zirkus, diese Scheinberatungen nicht weiterführen", sagte Grünen-Chefin Tondelier bei France Info. Sozialisten-Chef Faure erklärte im Sender France 2: "Ich weigere mich, Komplize einer Parodie der Demokratie zu sein."

    Emmanuel Macron lächelt ernst aber verschmitzt in die Kamera.
    Präsident Macron führt erneut Gespräche mit Vertretern der Parteien über eine Regierungsbildung. (picture alliance / Hans Lucas / Xose Bouzas)
    Das Linksbündnis aus Grünen, Sozialisten, Kommunisten und der Linkspartei La France Insoumise (LFI) hatte die Wahl vor rund sieben Wochen gewonnen, vor Macrons Mitte-Kräften und den Rechtsnationalen. Eine absolute Mehrheit in der Nationalversammlung hat jedoch keines der Lager.
    Heute empfing Macron französischen Medienberichten zufolge Vertreter der kleinen Zentrums-Fraktion LIOT im Élyséepalast. Morgen stehen erneut Gespräche mit den Konservativen an.
    Im Anschluss an die Beratungen mit Parteien und einzelnen Persönlichkeiten will Macron einen neuen Premierminister ernennen. Wie eine neue Regierung gefunden werden kann, ist derweil weiterhin unklar.
    Diese Nachricht wurde am 27.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.