
Man dürfe nie in Vergessenheit geraten lassen, dass Millionen Russen bei der Befreiung vom Nationalsozialismus gestorben seien, betonte van Aken im Deutschlandfunk. Eine klare Haltung gegen den heutigen Kreml dürfe nicht dazu führen, dass Deutschland sich von Russland distanziere.
Die Gedenkstunde des Bundestags am 8. Mai findet auf Empfehlung des Auswärtigen Amts ohne offizielle Vertreter aus Russland und Belarus statt. Hintergrund ist der russische Krieg gegen die Ukraine. Das Auswärtige Amt warnte vor einer Instrumentalisierung von Gedenkveranstaltungen zu propagandistischen Zwecken. Zuletzt hatte der russische Botschafter Netschajew uneingeladen an einer Gedenkveranstaltung im sächsischen Torgau teilgenommen und damit Kritik auf sich gezogen.
Im Rahmen der Gedenkstunde im Reichstagsgebäude werden Bundestagspräsidentin Klöckner und Bundespräsident Steinmeier sprechen. Nach Angaben des Bundestags sollen zudem Jugendliche aus Tagebüchern, Briefen und Büchern von Zeitzeugen lesen, die bei Kriegsende ebenfalls jung waren.
Diese Nachricht wurde am 03.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.