
Nach der Auszählung von zwei Dritteln der Stimmen liegt sie nach Informationen irischer Medien deutlich vor ihrer Konkurrentin, der früheren Ministerin Humphreys von der Mitte-Rechts-Partei Fine Gael. Humphreys räumte im irischen Fernsehen bereits ihre Niederlage ein und gratulierte Conolly.
Die voraussichtlich neue Präsidentin Connolly wird von linksgerichteten Parteien wie Sinn Féin, der Labour Party und den Sozialdemokraten unterstützt und hat vor einer Militarisierung der EU gewarnt. Kritisiert wurde die 68-Jährige wegen ihrer Ansichten zum Gaza-Krieg. Unter anderem warf sie Israel Völkermord vor.
Der bisherige Amtsinhaber Higgins durfte nach zwei Amtszeiten nicht mehr kandidieren. Das Präsidentenamt hat in dem EU-Mitgliedsstaat Irland weitgehend zeremoniellen Charakter. Das offizielle Ergebnis der Wahl soll am Abend vorliegen.
Diese Nachricht wurde am 25.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
