
Sie liegt nach Auszählung fast aller Stimmen knapp aber uneinholbar vor der Partei des Rechtspopulisten Wilders, wie die Agentur ANP mitteilte. Beide Parteien kommen demnach auf 26 Sitze im neuen Parlament. Der Spitzenkandidat von D66, Jetten, erklärte seine Partei auf Basis der Auswertung zum Wahlsieger.
Um eine Regierung zu bilden, ist D66 auf die Beteiligung von mindestens drei weiteren Parteien angewiesen. Beobachter erwarten daher langwierige Koalitionsverhandlungen. Das offizielle Endergebnis der Parlamentswahl wird für Montag erwartet.
Diese Nachricht wurde am 31.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
