
Man plane, dass bis zum Jahr 2028 mehr als 15.000 Erwachsene und 7.000 Kinder Fähigkeiten zur Drohnensteuerung erwerben, teilte Verteidigungsministerin Sakaliene mit. Dazu sollen nach Angaben des Verteidigungsministeriums im September drei Trainingszentren eröffnet werden. In den kommenden Jahren soll deren Zahl auf neun anwachsen.
Drohnen spielen in der Kriegsführung eine zunehmende Rolle. Das zeigt sich auch im Krieg in der Ukraine. Das an Russland und Belarus grenzende Litauen will mit der Entwicklung und Herstellung von Drohnen die eigene Rüstungsindustrie und die Verteidigungsfähigkeiten seiner Armee stärken. Das neue Ausbildungsprogramm zielt auch darauf ab, die Kompetenzen der Bevölkerung im zivilen Widerstand auszubauen. Der EU- und NATO-Staat Litauen hatte vergangene Woche nach dem Fund einer mit Sprengstoff beladenen russischen Drohne mehr Unterstützung bei der Luftverteidigung gefordert.
Diese Nachricht wurde am 13.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.