Archiv

Briefwechsel
Literarurarchiv erhält Unterlagen der Buchhandlung "Atlantis"

Der umfangreiche Briefwechsel des Regensburger Buchhändlers Fred Strohmaier (1955-2020) mit wichtigen deutschen Autorinnen und Autoren geht an das Deutsche Literaturarchiv Marbach.

    Blick in den Lesesaal des Deutschen Literaturarchivs in Marbach.
    Blick in den Lesesaal des Deutschen Literaturarchivs in Marbach. (dpa / Fabian Sommer)
    Die gesammelten Korrespondenzen aus sechs Jahrzehnten könnten dazu beitragen, den Literaturbetrieb der Bundesrepublik in all seiner Vielfalt zu verstehen, teilte Literaturarchiv mit. Strohmaier habe in der Buchhandlung "Atlantis" als einer der ersten ein umfangreiches Autorenleseprogramm organisiert. Seine Buchhandlung, die er fast 55 Jahre lang leitete, sei eine private Schule des Lebens und literarischer Treffpunkt gewesen.
    Unter den Dokumenten sind beispielsweise Briefwechsel mit Martin Walser, Günter Grass, Friederike Mayröcker, Brigitte Kronauer oder Nora Bossong. Hinzu kommen Gästebücher und handschriftliche Grüße an Strohmaier zu Geburtstagen und Jubiläen.
    Diese Nachricht wurde am 30.08.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.