
Andrea wird für seinen Roman "Veiller sur elle" ausgezeichnet - auf deutsch: "Auf sie aufpassen". Dies teilte die Preisjury in Paris mit. Der Roman spielt in Italien im 20. Jahrhundert zur Zeit des Faschismus und handelt von der Beziehung zwischen einem Bildhauer aus der Arbeiterklasse und einer Aristokratin.
Mit dem Prix Goncourt wird seit 1903 das beste Prosawerk des jeweiligen Jahres in französischer Sprache ausgezeichnet. Das Preisgeld beträgt lediglich zehn Euro. Die Jury besteht aus zehn Mitgliedern, die sich jeden ersten Dienstag im Monat im Pariser Restaurant "Drouant" treffen - und dort Besteck mit eingraviertem Namen haben. Aktuell sind es sechs Männer und vier Frauen. Im "Drouant" wird traditionell auch der Preisträger verkündet.
Der 52-Jährige hatte seine Karriere zunächst als Drehbuchautor und Regisseur begonnen. Er drehte eine Handvoll Filme, darunter "Big Nothing" mit dem aus der US-Sitcom "Friends" bekannten Schauspieler David Schwimmer. Mit dem Romanschreiben begann Andrea erst, als sein 40. Geburtstag bereits hinter ihm lag. Sein erstes Buch veröffentlichte er 2017.
Diese Nachricht wurde am 09.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.