
Von zentraler Bedeutung sei unter anderem ein geringerer Preis für das Aufladen der E-Autos, etwa durch mehr Wettbewerb oder weniger Steuern und Abgaben, heißt es in einem Positionspapier des VDA, aus dem die Deutsche Presse-Agentur zitiert. Eine schnelle Verbesserung der Rahmenbedingungen sei zentral, um Verbraucher vom E-Auto zu überzeugen. Angesichts hoher Kosten haben die deutschen Autohersteller Probleme, ihre Elektroautos zu verkaufen.
Mitten in der Krise von Volkswagen besucht Bundeswirtschaftsminister Habeck zur Stunde das VW-Werk in Emden. Er sagte, die Bundesregierung wolle Volkswagen helfen, Werksschließungen zu vermeiden. Für Montag hat der Minister zu einem Autogipfel mit Vertretern der Hersteller, Zulieferer und Gewerkschaften eingeladen.
Diese Nachricht wurde am 20.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.