Archiv


Loddar, Gottschalk und das Sommerloch

Es ist mal wieder Sommerloch, auch im TV. Woran man das merkt? RTL sucht mal wieder das vermeintliche "Supertalent", diesmal mit Unterstützung von Thomas Gottschalk. Außerdem erhält der Zuschauer bei VOX Einblicke ins "Loddar-Leben" und SAT 1 ist auf Brautschau in Thailand.

Von Klaus Deuse |
    Bei "Lothar – immer am Ball" dreht sich alles um Lothar Matthäus. Eben um den Loddar, der versprochen hat, dass man in dieser Ein-Mann-Show viel Neues an ihm entdecken werde. Lässt man die Frage, ob sich überhaupt irgendjemand dafür interessiert, was der Loddar so treibt, einmal außen vor, dann erfährt man wirklich wahnsinnige Sachen von dem Loddar. Zum Beispiel, dass er sich tierisch ärgert, wenn die Putzfrau vor seiner Wohnung die Fußmatte schief hingelegt hat.

    Der Loddar ist einfach nun mal ein Mann von Welt. Und darum ranzt er seine viel, viel jüngere Freundin auch in brüchigem Englisch an, ums Verrecken keine Strumpfhose zum Abendkleid zu tragen. Das hält der Loddar nämlich für einen Stilbruch! Schon nach der ersten Ausgabe möchte man dem Loddar und VOX mit Inbrunst zurufen:

    "Aus! Aus! Aus."

    In diesem Sommer dürfen TV-Zuschauer nicht an der Funktionstüchtigkeit ihres Gerätes verzweifeln, nur weil über den Flachbildschirm ganz viel Flachsinn flimmert. Das liegt einfach am Programm – wie bei SAT 1 mit "Auf Brautschau im Ausland". Dem Sender scheint es gelungen zu sein, den Partnervermittlungsagenturen sämtliche adipösen und IQ-armen Karteileichen männlichen Geschlechts abzuluchsen, um sie ins Ausland zu verfrachten. Bevorzugt nach Osteuropa und Thailand. Glucksend vor Glück, dass eine schmale Thailänderin seinen Bierbauch toll findet, ist ein unvermittelbarer Bayer vor der Kamera schier aus dem Häuschen, dass die Thailänderin prompt die erste Nacht mit ihm verbringen möchte. Ehe der von SAT 1 expedierte Bayer vor Lust fast platzt, erklärt ihm das schlanke Thai-Wesen, es sei ein Ladyboy. Also so was wie eine nicht ganz richtige Frau. Bei Flachbildschirmgeräten mit einem eingebauten Filter gegen schlechten Geschmack ertönt in der Regel:

    "Aus! Aus! Aus!"

    Aber weiter im niederschmetternden Sommerprogramm und damit zu RTL, das mit "Das Supertalent" auf Quotenfang geht. Und einem neuen Juror: Thomas Gottschalk. Was, um Himmels willen, ist bloß in diesen Berufsjugendlichen gefahren? Muss Gottschalk sich das antun, neben dem selbst ernannten Pop-Titan Dieter Bohlen, der verbal bevorzugt unter der Gürtellinie spielt, Stepp tanzende Zwillinge oder Bodybuilder, die auf ihrem Bizeps Bierkrüge jonglieren können, zu beurteilen? Der Dieter war anfangs übrigens gar nicht amused und hat geschmollt, bis RTL ihn genötigt hat zu finden, dass er das sowieso schon immer nur mit dem Thomas hat machen wollen. Denn beim "Supertalent" geht es für die Juroren ja echt um Herausforderungen. Man denke nur an den Auftritt von Mr. Methan, einer Art rektalem Flammenwerfer. Dazu kann es nur einen ehrlichen Kommentar geben:

    "Aus! Aus! Aus!"

    Man muss wirklich nicht Sport bekloppt sein. Aber hoffentlich fangen bald die Olympischen Spiele an, damit man zu dem Sommerprogramm eine Alternative hat.