Tarifstreit
Löhne für Leiharbeiter steigen

Die Löhne für Leiharbeiter in Deutschland steigen.

    Ein Bauarbeiter steht gebückt auf einem Gerüst.
    Für Leiharbeiter wurden Lohnsteigerungen vereinbart. (picture alliance / SvenSimon / Frank Hoermann)
    Darauf verständigten sich der Gesamtverband der Personaldienstleister und die DGB-Tarifgemeinschaft Leiharbeit. Der neue Entgelttarifvertrag läuft von Oktober an für zwei Jahre und betrifft nach Gewerkschaftsangaben mehr als 90 Prozent der Leiharbeiter in Deutschland. Vorgesehen ist eine Steigerung der Entgelte in drei Stufen: Zum 1. Januar 2026 erhöhen sie sich um 2,99 Prozent, zum 1. September des Jahres um weitere 2,5 Prozent und zum 1. April 2027 um 3,5 Prozent.
    Der DGB erklärte, mit dem Abschluss seien deutliche Reallohnsteigerungen gelungen. Von der Arbeitgeberseite hieß es, man habe bis an die Schmerzgrenze der Unternehmen verhandelt.
    Diese Nachricht wurde am 13.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.