Archiv


Logistik-Studium in Venlo

Die niederländische Fachhochschule in Venlo, nahe der deutschen Grenze, wirbt schon seit Jahren um deutsche Studenten. Bisher konnten Betriebswirtschaft und Absatzwirtschaft in deutscher Sprache studiert werden. Ab dem Wintersemester 2001/2002 kommt ein dritter Studiengang dazu: Logistik. Kern des Studiums ist die Lenkung und Steuerung des Warenflusses, so Joop Wekking, der das Logistik-Studium für deutsche Studenten vorbereitet und koordiniert. "Es geht um die Güterströme, Informationsströme und die Geldströme." Nach dem ersten Jahr spezialisieren sich die Studenten. Erste Möglichkeit: Auf Logistik und Transportwesen. Bei dem neuen Studiengang handelt es sich um einen Ingenieurstudiengang. Produktionslogistik und Warentransport stehen bei der ersten Variante im Mittelpunkt. Der wirtschaftlich ausgerichtete Studiengang Betriebslogistik stellt die zweite Variante dar. Hierbei geht es um die Gesamtübersicht des Warenstroms: Welche Logistik-Konzepte sind am günstigsten? Beschaffungslogistik, Marketing und Betriebsorganisation sind stärker betont. Die Fachhochschule Venlo betreibt diesen Studiengang schon seit mehr als 20 Jahren. Joop Wekking zu den Vorteilen gegenüber deutschen Fachhochschulen: "Unterricht und Lehre sind bei uns in hohem Maße praxisorientiert und die Betreuung durch die Dozenten ist sehr intensiv." Ein Studienjahr an der niederländischen FH kostet 2.400 Mark. Wer als Deutscher seine Ausbildung in Holland machen will, bekommt jedoch einen Teil zurückerstattet. Im Jahr muss etwa 1.000 Mark von den Studierenden selbst getragen werden.

    Related Links

    Informationen zu den Studiengängen an der FH Venlo.