Archiv

Tarifkonflikt
Lokführergewerkschaft GDL will ab Mittwoch sechs Tage streiken - im Güterverkehr beginnt der Ausstand bereits morgen

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat erneut einen langen Streik angekündigt.

    Auf der Anzeigetafel im Hauptbahnhof wird über den bevorstehenden GDL-Streik informiert. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hatte zu einem 20-stündigen Warnstreik bei der Deutschen Bahn AG aufgerufen.
    Die GDL hat einen weiteren Streik angekündigt. (picture alliance / dpa / Bernd Wüstneck)
    Sie hat ihre Mitglieder aufgerufen, für sechs Tage die Arbeit niederzulegen. Der Streik im Personenverkehr soll am Mittwoch, 2 Uhr nachts, beginnen und bis kommenden Montag 18 Uhr dauern. Bei der DB Cargo soll bereits ab morgen 18 Uhr gestreikt werden. Die GDL wirft der Deutschen Bahn mangelnden Einigungswillen vor. Das Unternehmen wiederum nannte das Vorgehen der Gewerkschaft unverantwortlich.
    Die Bahn hatte am Freitag ein neues Angebot vorgelegt. Dieses sieht vor, dass Beschäftigte ab 2026 ihre Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich um eine auf 37 Wochenstunden reduzieren können. Die Gewerkschaft will eine Verkürzung auf 35 Wochenstunden.
    Diese Nachricht wurde am 22.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.