
Es gehe um Länder, die etwa über Jets vom Typ Mig-29 oder Su-24 verfügten, sagte Wallace im Sender "Times Radio". Sollten sie die Flugzeuge spenden wollen, könne Großbritannien dafür sorgen, ihre Lager wieder aufzufüllen. NATO-Partner hätten das notwendige Wissen, um NATO-Jets zu fliegen. Die Ukraine habe dieses noch nicht. - Die Unterstützerstaaten der Ukraine hatten sich bisher skeptisch zur Lieferung von Kampfjets geäußert.
Unterdessen gab Polen einem Medienbericht zufolge die erste Lieferung von Leopard-2-Panzern an die Ukraine bekannt. Die Bundesregierung hatte Ende Januar die Ausfuhr von Panzern dieser Art aus deutscher Produktion durch andere Staaten genehmigt.
Diese Nachricht wurde am 24.02.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.