Long Covid Neue Forschungsergebnisse zu Ausmaß, Ursachen und Therapie
Die Leopoldina hat internationale Fachleute zusammengebracht, um über den Forschungsstand zu Long Covid zu informieren. Zwei der Erkenntnisse: Impfungen senken das Risiko für Long Covid um fast ein Drittel. Und: Mehr Dosen erhöhen den Schutz.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Etwa zehn Prozent der Infizierten haben noch drei Monate später mit zum Teil erheblichen Beschwerden zu kämpfen. Bei drei bis fünf Prozent halten die Symptome auch nach einem Jahr an und bei knapp einem Prozent entwickelt sich die schwerste Erscheinungsform von Long Covid: ein chronisches Erschöpfungssyndrom. (www.imago-images.de)