"Vicco" von Bülow
Loriots künstlerischer Nachlass geht an das Frankfurter Caricatura-Museum

Seine Cartoons mit Knollennasen-Männchen machten den Humoristen und Schauspieler Loriot berühmt. Jetzt steht fest: Sein künstlerischer Nachlass geht an das Caricatura-Museum in Frankfurt am Main. Loriots Nachlass umfasst rund 3.000 Zeichnungen sowie Drehbücher, Trickfilm-Folien, Filmrollen, eine Bibliothek, Fotos, mehrere tausend Schallplatten und die Briefe-Korrespondenz.

    Vicco von Bülow (Loriot) hält in Potsdam die Büste der Hauptfigur seiner Karikaturen, eines Männchens mit Knollennase, im Arm.
    Der Zeichner und Humorist Loriot, bürgerlich Vicco von Bülow, wurde 1923 in Brandenburg an der Havel geboren. (picture-alliance / dpa / Karlheinz Schindler)
    Das gab das Caricatura-Museum am Mittwoch zum 102. Geburtstag des Künstlers bekannt. Auch der Schreibtisch und das Inventar von Loriots Arbeitszimmer, ein Aquarell-Farbkasten und eine Pfeifen-Sammlung gehörten zum Nachlass. Loriot, der mit bürgerlichem Namen Bernhard-Viktor Christoph-Carl ("Vicco") von Bülow hieß, starb 2011. Beigesetzt wurde er in Berlin.
    Diese Nachricht wurde am 13.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.