Die ukrainische Stadt Irpin war bis Ende März von russischen Truppen besetzt, Scharfschützen töteten Familien auf der Flucht. Die orthodoxe Gemeinde hat sich nun aus Protest vom Moskauer Patriarchat losgesagt, denn dieses unterstützt den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Das Religionsmagazin um 9:35 Uhr montags bis freitags: Diese Sendung ist ein Unikat in der deutschen Radiolandschaft. Alle Religionen und Konfessionen kommen hier vor. Das schließt Religionskritik und -losigkeit ein. "Tag für Tag" eckt an. Wer "Tag für Tag" hört, ist neugierig gegenüber allen Phänomenen aus Religion und Gesellschaft – selbst, wenn sie nerven.
Die Stadt Irpin war bis Ende März von russischen Truppen besetzt, Scharfschützen töteten Familien auf der Flucht. die sich vom Moskauer Patriarchat losgesagt hat.
Das Foto zeigt den orthodoxen Priester Andrij Kljuschew vor seiner Kirche in Irpin.
(deutschlandradio / Florian Kellermann)