Mit leidenschaftlicher Wucht prallen diese Gegensätze live auf der Bühne, Sclavis' vorrangigem Aktionsfeld, aufeinander: alter und neuer Jazz, Tradition und Innovation, Elemente aus Folklore, experimentellem Rock und zeitgenössischer Avantgarde. Zum Jazzdor-Festival 2008 in Berlin - einer Stadt, mit deren Free Jazz-Szene sich der Franzose sehr verbunden fühlt - kam der Musiker aus Lyon diesmal mit dem rockorientierten E-Bassisten Olivier Lété und einem langjährigen Weggefährten, dem klassisch ausgebildeten Perkussionisten François Merville - bekannt von zahlreichen großen Sclavis-Alben wie "Ceux qui veillent la nuit", "Napoli's Walls" oder "L'Imparfait des Langues". Der kargen Instrumentierung des Trio-Formats entlockten die drei Musiker durch ihr facettenreiches und emotional stark aufgeladenes Spiel ungeahnte Dimensionen und sorgten für eine nie abfallende Dramatik ihrer fesselnden Interaktionen.
Louis Sclavis - Bassklarinette, Sopransaxophon
Olivier Lété - E-Bass
François Merville - Schlagzeug
Jazzdor Festival Berlin, 2. Oktober 2008
Louis Sclavis - Bassklarinette, Sopransaxophon
Olivier Lété - E-Bass
François Merville - Schlagzeug
Jazzdor Festival Berlin, 2. Oktober 2008