
Im Salon des französischen Komponisten Ernest Chausson gingen Berühmtheiten wie Claude Debussy, Edgar Degas und Auguste Renoir ein und aus. Von dieser intellektuell aufgeladenen Stimmung der Pariser Jahrhundertwende lässt sich Carolin Widmann inspirieren. Zusammen mit Alexander Lonquich und dem Auryn Quartett spürt sie den Klängen des französischen Komponisten ebenso nach wie den abgründigen Harmonien von Beethovens f-Moll-Quartett oder den brillanten Tönen Mozarts. Und wenn die von der Fachpresse als "eigensinnigste und kompromissloseste Geigerin ihrer Generation" betitelte Widmann sich der träumerisch-schwermutigen Eleganz von Chaussons Kammerkonzert hingibt, sind intensive und zauberhafte Momente garantiert.
Ludwig van Beethoven
Streichquartett Nr. 11, f-Moll op. 95
Streichquartett Nr. 11, f-Moll op. 95
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierquartett g-Moll KV 478
Klavierquartett g-Moll KV 478
Salvatore Sciarrino
Caprice Nr. 2 für Violine solo
Caprice Nr. 2 für Violine solo
Ernest Chausson
Konzert für Violine, Klavier & Streichquartett D-Dur, op. 21
Konzert für Violine, Klavier & Streichquartett D-Dur, op. 21
Carolin Widmann, Violine
Alexander Lonquich, Klavier
Auryn Quartett
Alexander Lonquich, Klavier
Auryn Quartett
Aufnahme vom 20.6.2018 aus dem Ordenssaal im Residenzschloss Ludwigsburg