
In einer Stellungnahme für die Hessische/Niedersächsische Allgemeine erklärte sie, Merz' Aussagen hätten sie und ihre Familie sehr befremdet.
Der CDU-Vorsitzende hatte sich im Zusammenhang mit den Demonstrationen für Demokratie und gegen einen Rechtsruck geäußert, die es nach der gemeinsamen Abstimmung von CDU und AfD im Bundestag gegeben hatte - und die sich teilweise auch gegen Merz persönlich und seine Partei richteten.
Merz behauptete, derartige Solidaritätskundgebungen seien beim Mord an Lübcke durch einen Rechtsextremisten 2019 ausgeblieben. Lübckes Witwe sagte nun dazu, es habe damals ein starkes, gesellschaftlich breites Bekenntnis zur Demokratie gegeben.
Diese Nachricht wurde am 27.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.