
Das teilten beide Seiten in Rom mit. Es gehe um eine Beteiligung von 41 Prozent, für die die Lufthansa rund 325 Millionen Euro zahle. Dem Vernehmen nach erhofft sich der deutsche Konzern mit dem Kauf, sein geringes Angebot an Flügen nach Afrika und Südamerika auszubauen.
Diese Nachricht wurde am 26.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.