Archiv

Tarifkonflikt
Lufthansa und Ufo verhandeln wieder

Im Luftverkehr suchen die Tarifparteien und ein Schlichter nach Lösungen für zwei verschiedene Tarifkonflikte.

    Eine Anzeigetafel am Flughafen München zeigt den Text "Aufgrund eins Streikaufrufes der Gewerkschaft UFO an das Lufthansa-Kabinenpersonal kommt es zu ganztätigen Beeinträchtigungen im Flugverkehr. Wir bitten um Ihr Verständnis".
    Neue Streiks sollen verhinder werden - die Lufthansa und Ufo verhandeln wieder. (Peter Kneffel/dpa)
    Für das Kabinenpersonal setzten die Lufthansa und die Gewerkschaft Ufo an einem unbekannten Ort im Rhein-Main-Gebiet ihre gestern begonnene Verhandlungsrunde fort. Ufo verlangt für die 19.000 Betroffene unter anderem 15 Prozent mehr Geld.
    Im Tarifstreit des Luftsicherheitspersonals an deutschen Flughäfen begann die Schlichtung. Der frühere Bremer Finanzstaatsrat Lühr von der SPD will versuchen, die unterschiedlichen Positionen der Gewerkschaft Verdi und des Bundesverbands der Luftsicherheitsunternehmen zusammenzubringen. Der Ort des Treffens ist ebenfalls geheim.
    Diese Nachricht wurde am 05.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.