Pakistan
Luftverschmutzung erreicht Höchstwerte

In Lahore in Pakistan ist die Luftverschmutzung offiziellen Angaben zufolge so hoch wie noch nie. Die zweitgrößte Stadt des Landes leidet seit Tagen unter einem Smog aus Nebel und Schadstoffen.

    Ein vollbeladener Traktor fährt auf einer Straße und stößt Abgase aus.
    Die Stadt Lahore in Pakistan ist weltweit mit am stärksten von Luftverschmutzung betroffen. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / K.M. Chaudary)
    Der Feinstaubgehalt erreichte am Samstagmorgen einen Wert von 610 Mikrogramm pro Kubikmeter. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist bereits ein Gehalt von mehr als 10 Mikrogramm ungesund. Über 15 Mikrogramm sollten es nicht sein, so die WHO. Ursachen für die schlechte Luftqualität in Lahore sind minderwertige Dieselabgase und Rauch aus saisonaler landwirtschaftlicher Verbrennung. Zusätzlich sorgt die kalte, dichtere Winterluft für eine Konzentration der Schadstoffe am Boden.
    Die örtliche Umweltschutzbehörde hat Maßnahmen eingeleitet, um die Belastung zu senken. Bestimmte Autorikschas sind verboten worden, Bauarbeiten ausgesetzt und es wird empfohlen nach Möglichkeit von Zuhause aus zu arbeiten.
    Diese Nachricht wurde am 02.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.