Sie galten als große Sprachspieler in der Literaturszene der DDR: Adolf Endler und Kito Lorenc. Nach dem Fall der Mauer 1989 wurden beide überall in den literarischen Zirkeln des vereinten Deutschland bekannt.
Mit Michael Braun und Insa Wilke |
Podcast hören
PodcastBüchermarkt
Wir bieten täglich Kritikergespräche, Porträts von Verlagen, Autorinnen und Autoren sowie... Mehr anzeigen
Der Schriftsteller Adolf Endler sitzt am 18.9.2000 in Berlin an seiner Schreibmaschine. (picture alliance / dpa / Torsten Leukert)
Aus dem Nachlass Adolf Endlers sind Texte erschienen, die zum Witzigsten gehören, was er derzeit an kurzer Lyrik zu lesen gibt. Auch dem sorbisch-deutschen Lyriker Kito Lorenc sitzt der Schalk im Nacken. Zivilisationskritik hat er sich in besonderem Maße auf die Fahnen geschrieben.
Das vollständige Gespräch können Sie mindestens sechs Monate nachhören.