»lyrix«-Schreibwerkstatt in Hamburg: 18. Januar 2013

Im Oktober 2012 ist lyrix auch in diessem Jahr wieder zu Gast im Zusatzstoffmuseum in Hamburg. Am 18. Januar 2013 von 15.00 bis 19.00 Uhr findet dort eine Schreibwerkstatt unter der Leitung von Maren Schönfeld und Martina Seebohm statt.

    Inspiriert werden die Werkstattteilnehmer bei einem Rundgang im Museum u. a. von der Scharlachschildlaus, aus der schon die Azteken das echte Karminrot gewonnen haben. Diesen natürlichen Zusatzstoff findet man nicht nur in der bildenden Kunst, sondern auch in Lebensmitteln, Cocktails und Lippenstift. Anschließend können die Schülerinnen und Schüler in der Schreibwerkstatt Ideen und Gedichte zu dem Leitmotiv "natürlich künstlich" entwickeln.

    Wann? Freitag, 28. Januar 2013 15.00 - 19.00 Uhr
    Wo? Deutsches Zusatzstoffmuseum Hamburg
    Wie? Anmeldung unter info-lyrix@dradio.de
    Teilnahme kostenlos.

    Maren Schönfeld, geboren 1970, studierte belletristisches und lyrisches Schreiben. Seit 1992 veröffentlicht sie Lyrik und Kurzprosa und ist als Kursleiterin literarischer Werkstätten tätig, außerdem ist sie Mitglied der Autorenvereinigung Hamburg.

    Martina Seebohm, geboren 1964 in Stade, arbeitet freiberuflich als Dozentin für Englisch, Deutsch und kreatives Schreiben in beiden Sprachen.Seit 2005 schreibt sie Prosa und Lyrik.

    Wenn ihr Lust habt zu schreiben und andere junge Poeten treffen möchtet, dann meldet euch schnell an unter info-lyrix@dradio.de! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und die Veranstaltung ist wie immer kostenfrei.

    Mehr zum Oktoberthema "natürlich künstlich" findet ihr hier.