
Der Leiter der zentralen Wahlkommission sprach von einem optimalen Datum. Dem Gesetz nach hätte die Wahl erst im Juli nächsten Jahres stattfinden sollen. Kritiker vermuten, dass der autorität regierende Machthaber Lukaschenko mit einer Wahl im Winter Proteste der Bevölkerung erschweren will.
Lukaschenko herrscht seit 1994 in Belarus. Er ist ein enger Verbündeter des russischen Präsidenten Putin. Seine Wiederwahl im August 2020 war von massiven Fälschungsvorwürfen überschattet. Die EU-Staaten erkennen Lukaschenko nicht mehr als demokratisch gewählt an. Hunderttausende Menschen gingen gegen Lukaschenko auf die Straße, bis der Machthaber die Proteste mit Gewalt niederschlagen ließ.
Diese Nachricht wurde am 24.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.