
Bei der Parlamentswahl setzte sich überraschend das Oppositionsbündnis "Umbrella for Democratic Change" durch. Das teilte die Wahlkommission unter Berufung auf vorläufige Auszählungsergebnisse mit. Die seit Jahrzehnten regierende Partei "Botswana Democratic Party" musste deutliche Verluste hinnehmen. Präsident Masisi erkannte die Wahlniederlage an.
Da die Partei, die im Parlament die Mehrheit hat, auch das Staatsoberhaupt stellt, ist es sehr wahrscheinlich, dass der oppositionelle Präsidentschaftskandidat Boko für die nächsten fünf Jahre zum Staatschef gewählt wird.
Trotz seines Reichtums an Diamanten leidet Botsuana an schwachem Wirtschaftswachstum, mangelnder industrieller Entwicklung und hoher Arbeitslosigkeit.
Diese Nachricht wurde am 01.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.