Nahost
Macron: Frankreich wird palästinensischen Staat im September anerkennen

Frankreich wird einen palästinensischen Staat anerkennen.

    Frankreichs Präsident Macron steht hinter einem Rednerpult, er gestikuliert mit der rechten Hand.
    Frankreichs Präsident Macron (AFP / ELIOT BLONDET)
    Präsident Macron teilte in einem Brief an die Palästinensische Autonomiebehörde mit, er werde die Anerkennung im September feierlich vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen verkünden. Die Errichtung eines palästinensischen Staates müsse auf einen Waffenstillstand im Gazastreifen folgen und könne zur Sicherheit aller im Nahen Osten beitragen.
    Der israelische Ministerpräsident Netanjahu kritisierte Macrons Ankündigung. Ein solcher Schritt belohne den Terror und bedrohe Israel in seiner Existenz, hieß es in einer Stellungnahme. Die USA lehnten das Vorhaben Frankreichs ebenfalls ab. Die palästinensische Autonomiebehörde lobte hingegen Macrons Plan als Bekenntnis zum Völkerrecht und zur Selbstbestimmung aller Palästinenser. Mehr als 140 Länder erkennen bereits einen palästinensischen Staat an - darunter auch Spanien, Norwegen und Irland.
    Die Verhandlungen über einen Waffenstillstand im Gazastreifen haben unterdessen keinen Fortschritt erbracht. Israel und die USA zogen ihre Delegation aus Katar zu Beratungen ab und warfen der Hamas fehlenden Einigungswillen vor.
    Diese Nachricht wurde am 25.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.