Archiv

Deutsch-französische Beziehungen
Macron: "Zwischen dem Bundeskanzler und mir hat es nie Ärger gegeben"

Frankreichs Präsident Macron sieht sich nicht in einem Konflikt mit Bundeskanzler Scholz in der Ukraine-Politik. Zwischen dem Bundeskanzler und ihm habe es nie Ärger gegeben, sagte Macron der Zeitung "Le Parisien". In Bezug auf die Ziele und die Situation herrsche große Übereinstimmung. Man gehe aber unterschiedlich damit um.

    Berlin: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, r) begrüßt Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, vor dem Kanzleramt zu einem Treffen, zu dem später noch Polens Regierungschef Tusk dazukommen soll.
    Sieht keinen Konflikt mit Bundeskanzler Scholz: Der französische Präsident Emmanuel Macron. (Michael Kappeler / dpa / Michael Kappeler)
    Deutschland habe eine Kultur der Vorsicht und der Nichtintervention, während Frankreich über Atomwaffen verfüge und seine Berufsarmee ausgebaut habe.
    Macron hatte unter anderem mit Äußerungen über einen Einsatz westlicher Bodentruppen in der Ukraine für Irritationen gesorgt. Gegenüber der Zeitung wiederholte er seine Position. Macron betonte, vielleicht werde es irgendwann notwendig werden, Operationen vor Ort durchzuführen, um den russischen Streitkräften etwas entgegenzusetzen. Er werde aber nicht die Initiative ergreifen.
    Diese Nachricht wurde am 17.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.