
Zu den verschiedenen Arten gehören: Bewegungsspiele wie Herumtollen und mit den Flügeln schlagen, sogenannte Objektspiele, bei denen die Vögel zum Beispiel etwas jagen, oder soziale Spiele wie kleine Kämpfe. Männliche Küken nun spielten insgesamt mehr als weibliche - und beteiligten sich öfter an Objekt- und sozialen Spielen.
Die Forschenden vermuten, dass das mit bestimmten Fähigkeiten zusammenhängt, die sie als erwachsene Tiere brauchen. Demzufolge konkurrieren zum Beispiel nur männliche Haushühner um Territorien. Aus Sicht der Forschenden sind soziale Spiele deshalb eine gute Vorbereitung für die Hähne.
Diese Nachricht wurde am 02.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.