Archiv

Deutscher Wetterdienst
März 2024 war wärmster März seit Aufzeichnungsbeginn 1881

Der März dieses Jahres war in Deutschland der wärmste seit Aufzeichnungsbeginn im Jahr 1881.

    Osterglocken im Sonnenschein
    Der März in diesem Jahr war der wärmste, seit es Wetteraufzeichnungen gibt. (Archivbild) (Malte Christians dpa/lno)
    Wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte, betrug das Temperaturmittel 7,5 Grad und lag damit vier Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode von 1961 bis 1990. Auch im Vergleich zur aktuelleren Referenzperiode von 1991 bis 2020 war der diesjährige März knapp drei Grad wärmer. Auch der Februar 2024 war bereits der wärmste seit Messbeginn.
    Diese Nachricht wurde am 02.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.