
Wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte, betrug das Temperaturmittel 7,5 Grad und lag damit vier Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode von 1961 bis 1990. Auch im Vergleich zur aktuelleren Referenzperiode von 1991 bis 2020 war der diesjährige März knapp drei Grad wärmer. Auch der Februar 2024 war bereits der wärmste seit Messbeginn.
Der Wetterdienst verzeichnete zudem weniger Regen als in früheren Jahren. Mit rund 46 Litern pro Quadratmeter fiel im März nur 80 Prozent der Regenmenge im Vergleich zu den beiden Referenzperioden.
Diese Nachricht wurde am 02.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.