Archiv


Mahnwächter - Mitläufer - Massenverführer

In allen Zeiten haben sich Intellektuelle, Schriftsteller und Künstler in die Politik eingemischt. Dabei sind sie sich nicht nur als moralische Mahner in Erscheinung getreten, sondern haben sich häufig auch in den Dienst von brutalen Machthabern gestellt. Mit diesem Themenkomplex befasst sich das Kulturgespräch, das wir aus der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen übertragen.

Moderation: Norbert Seitz |
    Unter dem Titel "Mahnwächter, Mitläufer, Massenverführer. Intellektuelle, Künstler und die Macht" geht es dabei um den Stalin-Kult der 30er-Jahre und die mit der Studentenrevolte einsetzende Mao-Verehrung während der 70er-Jahre.

    Gesprächsteilnehmer:

    Freya Klier
    Autorin und Dokumentarfilmerin (u. a. "Verschleppt ans Ende der Welt")

    Gerd Koenen
    Historiker und Autor (u. a. "Was war der Kommunismus?")

    Hubertus Knabe
    Direktor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen und Autor (u. a. "Honeckers Erben")

    Hans-Dieter Zimmermann
    Publizist und em. Professor am Institut für Literaturwissenschaft an der TU Berlin


    Voraufzeichnung am 07.11.2011 in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen