
Auf einer Pressekonferenz sagte er, die Studie habe das Versagen des Systems deutlich gemacht. Das Bistum bemühe sich um angemessene Lösungen für jeden betroffenen Menschen. Der Bischof betonte, er selbst wolle eine andere Kirche gestalten als diejenige, für die Kardinal Lehmann gestanden habe.
Laut der Studie zu Missbrauchsfällen im Bistum Mainz wurden für die Zeit nach 1945 mehrere hundert Übergriffe und Beschuldigte ermittelt. Dem ehemaligen Bischof Lehmann und seinen zwei Vorgängern werden schwere Versäumnisse beim Umgang mit Tätern und Opfern vorgeworfen.
Diese Nachricht wurde am 08.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.