
Konkret handelt es sich um das harntreibende Mittel Hydrochlorothiazid. Bei dem Test sei der erlaubte Grenzwert deutlich überschritten worden. Das Mittel kann zur Verschleierung anderer verbotener Substanzen im Urin dienen.
Alle Erfolge und Rekorde, die die Athletin vor dem 14. März erzielte, bleiben vorerst bestehen. Dazu gehört auch der Marathon-Weltrekord, den sie im vergangenen Jahr beim Chicago-Marathon aufgestellt hatte. Dabei hatte sie als erste Frau mit 2:09:56 Stunden die Marke von 2:10 Stunden über die 42,195 Kilometer unterboten.
Diese Nachricht wurde am 24.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
