
Der Preis wurde seit 2014 von der Schwarzkopf-Stiftung gemeinsam mit Friedländer an Jugendliche vergeben, die sich in Projekten mit dem Holocaust und den Folgen auseinandersetzten.
Die Auszeichnung kann nun ohne Altersgrenze an Einzelpersonen oder Initiativen von Gruppen gehen. Das Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro soll für die Weiterführung des Engagements verwendet werden.
Diese Nachricht wurde am 01.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.