Interview der Woche
Marineinspekteur Kaack: "Der neue Wehrdienst wird der Game Changer"

Der Inspekteur der Deutschen Marine, Kaack, hat das vom Bundeskabinett auf den Weg gebrachte Modell eines freiwilligen Wehrdienstes als "Game Changer" gewürdigt.

    Jan Christian Kaack in seinem Büro im Verteidigungsministerium. Im Hintergrund ist ein blaues Wappen eines gelben geflügelten Ankers zu sehen, um den sich ein gelbes Seil windet.
    Der Inspekteur der Deutschen Marine, Jan Christian Kaack (picture alliance / dpa / Kay Nietfeld)
    Er sei überzeugt, dass die geplante freiwillige Wehrdienstlösung der Marine massiv helfen werde, ihre Nachwuchsprobleme in den Griff zu bekommen, sagte Kaack im Interview der Woche des Deutschlandfunks. Allerdings lasse sich die Zeit seit dem Aussetzen der Wehrpflicht im Jahr 2011 nicht ungeschehen machen. Die Bundeswehr werde entsprechend Zeit brauchen, um die damals aufgegebenen Fähigkeiten wiederherzustellen.
    Kaack bestätigte zudem Medienberichte, nach denen Russland in Deutschland und anderen europäischen Staaten systematisch militärische Transportrouten ausspioniert, um Waffenlieferungen in die Ukraine zu überwachen. Er sprach in diesem Zusammenhang von einem Weckruf: Es müsse mehr getan werden, um Menschen und Materialien besser zu schützen.
    Diese Nachricht wurde am 29.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.