
Das teilte der marokkanische Sportminister Benmoussa auf dem Kongress des Fußball-Weltverbands Fifa in der ruandischen Hauptstadt Kigali mit. Damit endet ein jahrelanges Hin und Her um das dritte Gastgeberland: Bereits 2018 hatte Spanien eine gemeinsame Bewerbung mit Marokko vorgeschlagen. Später sollte dann stattdessen die Ukraine dabei sein. Davon wurde aber wegen des russischen Angriffskriegs sowie einem Korruptionsskandal im ukrainischen Fußball-Verband UAF wieder Abstand genommen.
Diese Nachricht wurde am 14.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.