Mars und der Mond wandern jetzt vom Sternbild Schlangenträger in den Schützen. Letzteren können Sie recht gut erkennen, denn seine hellsten Sterne zeichnen eine Teekanne an den Himmel. Hinter Mars und dem Mond befindet sich in etwa 27 000 Lichtjahren Entfernung das Herz des Milchstraßensystems. Sehen können wir es nicht, weil dunkle Staubwolken uns die Sicht versperren.
Nicht einmal den besten optischen Teleskopen ist es möglich, durch diese Staubwolken zu blicken. Den Astronomen gelingt es aber mit Hilfe von Instrumenten, die für ganz bestimmte Strahlungsarten sehr empfindlich sind - Strahlung, die wir mit dem menschlichen Auge nicht wahrnehmen können. Diese Instrumente zeigen: Das Herz unserer Milchstraße ähnelt einem fetten Ball. Die Sterne in der Nähe des Zentrums sind viel enger zusammengepfercht als solche in unserer Region der Galaxis. Sie umkreisen ein Schwarzes Loch, das etwa die zweimillionenfache Masse unserer Sonne haben dürfte.
Das Zentrum der Galaxis können wir nicht sehen. Dagegen sehen wir helle Sternhaufen im Schützen deutlich. Sie entstanden aus vergleichbaren Staubwolken, wie diejenigen, die unseren Blick zum Zentrum versperren. Die Sternhaufen im Schützen befinden sich vor diesen Staubwolken.
Sollte der Himmel wolkenfrei sein, lohnt es sich, heute nacht in den Morgenstunden Mars, Mond und Schütze zu suchen.
Nicht einmal den besten optischen Teleskopen ist es möglich, durch diese Staubwolken zu blicken. Den Astronomen gelingt es aber mit Hilfe von Instrumenten, die für ganz bestimmte Strahlungsarten sehr empfindlich sind - Strahlung, die wir mit dem menschlichen Auge nicht wahrnehmen können. Diese Instrumente zeigen: Das Herz unserer Milchstraße ähnelt einem fetten Ball. Die Sterne in der Nähe des Zentrums sind viel enger zusammengepfercht als solche in unserer Region der Galaxis. Sie umkreisen ein Schwarzes Loch, das etwa die zweimillionenfache Masse unserer Sonne haben dürfte.
Das Zentrum der Galaxis können wir nicht sehen. Dagegen sehen wir helle Sternhaufen im Schützen deutlich. Sie entstanden aus vergleichbaren Staubwolken, wie diejenigen, die unseren Blick zum Zentrum versperren. Die Sternhaufen im Schützen befinden sich vor diesen Staubwolken.
Sollte der Himmel wolkenfrei sein, lohnt es sich, heute nacht in den Morgenstunden Mars, Mond und Schütze zu suchen.