Archiv


Mars Odyssey

Wissenschaftler und Ingenieure der NASA drücken zur Zeit sicherlich die Daumen. Wenn alles nach Plan läuft, soll morgen die Raumsonde Mars Odyssey am Mars ankommen. Drei der letzten fünf Marsmissionen waren Fehlschläge. Alle drei scheiterten in den letzten Stufen nach ihrer langen Reise von der Erde.

Damond Benningfield |
    Wissenschaftler und Ingenieure der NASA drücken zur Zeit sicherlich die Daumen. Wenn alles nach Plan läuft, soll morgen die Raumsonde Mars Odyssey am Mars ankommen. Drei der letzten fünf Marsmissionen waren Fehlschläge. Alle drei scheiterten in den letzten Stufen nach ihrer langen Reise von der Erde.

    Die neue Mission Mars Odyssey soll die Zusammensetzung des Marsgesteins näher unter die Lupe nehmen und nach Anzeichen von Wasser suchen. Planmäßig soll die Sonde morgen abbremsen, um in die Umlaufbahn des Planeten zu gelangen. Wenn alles glatt geht, wird sie in den nächsten Monaten in die Marsatmosphäre eintauchen, um die für ihre Forschungsaufgaben richtige Umlaufbahn zu erreichen.

    Das Kamerasystem der Mars Odyssey wird im infraroten Strahlenbereich auf den Mars blicken. Diese Wellenlängen sind für das menschliche Auge unsichtbar. Sie erlauben den Wissenschaftlern jedoch, die chemische und mineralogische Zusammensetzung von Marsgestein und Marssand zu erfassen.

    Ein Instrument an Bord der Mars Odyssey soll nach Fingerabdrücken für Wasserreserven unter der Marsoberfläche suchen. Vielleicht verrät es uns, ob und wieviel gefrorenes Wasser sich unter der sandigen Oberfläche verbirgt.

    Wenn alles klappt, soll die Mars Odyssey ein volles Marsjahr im Einsatz sein. Das entspricht fast zwei Erdjahren. Danach könnte sie als Relaisstation für spätere Landeeinheiten und Rover dienen.

    Sie sehen das Ziel der Mars Odyssey heute Abend knapp oberhalb des Mondes.