Nach astronomischen Maßstäben ist die Entfernung nur ein kleiner Schritt. Wenn sich die Entfernung der Erde zu einem anderen astronomischen Objekt verringert, nutzt man natürlich die Gelegenheit, es genauestens unter die Lupe zu nehmen.
Das trifft ganz besonders auf den Mars zu. Heute ist der Planet nur ca. 69 Millionen Kilometer von uns entfernt - seine größte Nähe bis zum Jahr 2018. Deshalb strahlt er auch sehr hell. Nur der Mond und die Venus laufen ihm jetzt in den Nächten noch den Rang ab. Zurzeit hält sich Mars im Sternbild Widder auf. Während der Nacht zieht er über den Südhimmel und verrät sich durch seine rötliche Färbung.
Mars ist der Reihenfolge nach der vierte Planet von der Sonne. Da die Erde näher um die Sonne zieht, folgt sie einer kleineren und schnelleren Bahn als unser Nachbar. Alle 26 Monate überholen wir den Mars.
Doch schwankt die Entfernung zwischen den beiden Planeten zwischen 55 und 400 Millionen Kilometer, weil sie auf elliptischen Bahnen wandern. Vor etwas mehr als zwei Jahren überholten wir den Mars, als er seine größte Sonnennähe hatte und wir gerade den sonnenfernsten Punkt passiert hatten. Das war die größte Annäherung zwischen Erde und Mars in vielen tausend Jahren.
Jetzt ist der Mars wieder etwas weiter von der Sonne entfernt und die Erde ihr etwas näher. Dadurch ist der Abstand zwischen den beiden Planeten etwas größer als vor gut zwei Jahren. Trotzdem zeigt Mars sich besonders hell und schön.
Das trifft ganz besonders auf den Mars zu. Heute ist der Planet nur ca. 69 Millionen Kilometer von uns entfernt - seine größte Nähe bis zum Jahr 2018. Deshalb strahlt er auch sehr hell. Nur der Mond und die Venus laufen ihm jetzt in den Nächten noch den Rang ab. Zurzeit hält sich Mars im Sternbild Widder auf. Während der Nacht zieht er über den Südhimmel und verrät sich durch seine rötliche Färbung.
Mars ist der Reihenfolge nach der vierte Planet von der Sonne. Da die Erde näher um die Sonne zieht, folgt sie einer kleineren und schnelleren Bahn als unser Nachbar. Alle 26 Monate überholen wir den Mars.
Doch schwankt die Entfernung zwischen den beiden Planeten zwischen 55 und 400 Millionen Kilometer, weil sie auf elliptischen Bahnen wandern. Vor etwas mehr als zwei Jahren überholten wir den Mars, als er seine größte Sonnennähe hatte und wir gerade den sonnenfernsten Punkt passiert hatten. Das war die größte Annäherung zwischen Erde und Mars in vielen tausend Jahren.
Jetzt ist der Mars wieder etwas weiter von der Sonne entfernt und die Erde ihr etwas näher. Dadurch ist der Abstand zwischen den beiden Planeten etwas größer als vor gut zwei Jahren. Trotzdem zeigt Mars sich besonders hell und schön.