Archiv

Hannover Messer
Maschinenbau-Verband kritisiert Politik: "Werden mit Regulierungen überhäuft"

Der Präsident des Verbands der Maschinenbau-Industrie, Haeusgen, hat die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung kritisiert und einen schnelleren Abbau von Bürokratie gefordert.

    Aufbaumaßnahmen finden bei der Hannover Messe am Stand des Partnerlandes Indonesien statt.
    Hannover Messe 2023: Indonesien ist in diesem Jahr Partnerland. (dpa-news / Julian Stratenschulte)
    Zu Beginn der Hannover Messe sagte er, die Politik setze zu wenig auf die unternehmerische Freiheit und überhäufe die Industrie mit Vorschriften. Während die USA mit dem Inflation Reduction Act für Investoren und Produzenten attraktiver würden, müssten Deutschland und Europa sich im globalen Wettbewerb mehr anstrengen, um mithalten zu können. Man dürfe sich nicht auf den Erfolgen von gestern ausruhen.
    Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Russwurm, kündigte auf der Hannover Messe an, dass man den Handel mit China weiter ausbauen wolle. Ziel müsse es sein, einseitige Abhängigkeiten zu überwinden. China sei und bleibe ein zentraler Markt für deutsche Unternehmen, betonte Russwurm.
    Bundeskanzler Scholz hatte zur Eröffnung der Messe angekündigt, Rohstoffpartnerschaften mit Ländern wie Indonesien auszubauen, um die Abhängigkeit von China zu reduzieren.
    Diese Nachricht wurde am 17.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.