Archiv

Nahost
Massiver Raketenbeschuss aus dem Gaza-Streifen - Israel reagiert mit Luftangriffen

Militante Palästinenser haben heute früh mit einem massiven Angriff auf Israel begonnen.

    Ein Wohngebäude in Tel Aviv, Israel ist nach einem Raketenangriff aus dem Gazastreifen am 7. Oktober 2023 beschädigt.
    In der MIttelmeerstadt Tel Aviv schlugen zahlreiche Raketen ein. Wohnhäuser wurden beschädigt, mindesenst ein Mensch wurde getötet. (AFP / Jack Guez)
    Nach Angaben der israelischen Armee wurden rund 2.200 Raketen aus dem Gazastreifen abgefeuert. Außerdem drangen Kämpfer nach Israel ein. Es gebe einen kombinierten Angriff über Gleitschirme, über das Meer und auf dem Boden, teilte ein Militärsprecher mit. Israel reagierte mit Luftangriffen auf Ziele der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen. Beide Seiten riefen den Kriegszustand aus. Israel kündigte die Mobilisierung zehntausender Reservisten an.
    Der israelische Ministerpräsident Netanjahu erklärte in einer Videobotschaft aus dem Militärhauptquartier in Tel Aviv, dass sich das Land im Krieg befinde. Ein Vertreter der in Gaza herrschenden Hamas erklärte, man habe beschlossen, den - wie er sagte - israelischen Verbrechen - ein Ende zu setzen. Er rief bewaffnete Gruppen im Libanon auf, sich daran zu beteiligen.
    Offiziell bestätigt ist bislang, dass bei den Angriffen aus dem Gaza-Streifen zwei Menschen in Israel getötet wurden. Bei einem der Opfer handelt es sich um einen Lokalpolitiker, der sich gegen eindringende Angreifer gewehrt hatte. Israelische Medien berichten darüberhinaus von mehreren Tote und hunderten Verletzte. Auch soll es eine nicht bekannte Zahl von Geiselnahmen durch Hamas-Kämpfer geben.
    Diese Nachricht wurde am 07.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.