
Er ermöglicht es bisher, mit deutschen Girocards - auch EC-Karten genannt - im Ausland zu bezahlen. Die EC-Karten sind eigentlich eine deutsche Insellösung und werden nur dank der Maestro-Funktion auch außerhalb Deutschlands akzeptiert. Diese Funktion bietet das US-Unternehmen ab sofort nicht mehr an. Neu ausgegebene Girocards sind daher unter Umständen im Ausland nicht mehr verwendbar. Bei älteren Karten bleibt die Funktion in der Regel erhalten. Die Banken setzt das unter Zugzwang. Sie müssen eine alternative Lösung finden, um keine Kunden zu verlieren.
Diese Nachricht wurde am 01.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.