Math-net heißt die Internet-Adresse, unter der zukünftig Informationen rund um die Mathematik zu finden sein werden. Das Material dafür wird von mathematischen Instituten und Forschungseinrichtungen zur Verfügung gestellt und von math-net lediglich strukturiert. Durch die zentrale Plattform wird die Recherche zu einem mathematischen Thema wesentlich erleichtert, meint Michael Kaplan von der TU München. Denn nach seiner Erfahrung helfen Suchmaschinen oft nicht, wenn man etwa nur die Veröffentlichungen eines Autors finden möchte: "Es gibt zum Beispiel bei uns am Institut einige Veröffentlichung zum 'Stefan-Problem'. Wenn Sie diese beiden Wörter im Internet suchen, dann sind Sie völlig verloren. Sie finden alle Stefans der Welt, die irgend etwas veröffentlicht haben. Wir bieten die Möglichkeit, dass man speziell in einem Feld sucht, dass man sagt: Ich suche alle mathematischen Veröffentlichungen, in denen das im Titel vorkommt.
Zielgruppe von math-net sind aber nicht nur Experten an den Hochschulen sondern alle, die mit Mathematik zu tun haben oder sich für Mathematik interessieren, betont Kaplan: "Ich weiß, dass viele Leistungskurse an Schulen unsere Aufgaben von den ersten Uni-Semestern nehmen, und dankbar sind, wenn sie ein vernünftiges Suchsystem haben."
Alle Informationen für die Teilnahme finden sich auf dem zentralen Server unter www.math-net.org. Hier gibt es auch ein Tool, mit dem Forschungseinrichtungen standardisierte und damit durchsuchbare math-net-Seiten erzeugen können.
Related Link: www.math-net.org
Zielgruppe von math-net sind aber nicht nur Experten an den Hochschulen sondern alle, die mit Mathematik zu tun haben oder sich für Mathematik interessieren, betont Kaplan: "Ich weiß, dass viele Leistungskurse an Schulen unsere Aufgaben von den ersten Uni-Semestern nehmen, und dankbar sind, wenn sie ein vernünftiges Suchsystem haben."
Alle Informationen für die Teilnahme finden sich auf dem zentralen Server unter www.math-net.org. Hier gibt es auch ein Tool, mit dem Forschungseinrichtungen standardisierte und damit durchsuchbare math-net-Seiten erzeugen können.
Related Link: www.math-net.org