Preisverleihung
MDR-Serie "Auf Fritzis Spuren - Wie war das so in der DDR" mit International Emmy ausgezeichnet

Eine Kinderkanal-Serie des MDR zum Leben in Ostdeutschland vor der Wende ist mit dem Fernsehpreis International Emmy ausgezeichnet worden.

    Die Trophäe des International Emmy Awards steht auf einem Tisch. Im Hintergrund sind schwarz-weiße Poster und auch der Schriftzug "Internationl Emmy Awards" zu sehen.
    Die Preisverleihung der International Emmy Awards fand in New York statt. (imago images / Mandoga Media)
    Die sechsteilige Animationsreihe "Auf Fritzis Spuren - Wie war das so in der DDR?" gewann den Emmy für ausländische TV-Produktionen in der Kinder-Sparte. Die Preisverleihung fand in New York statt.
    Ebenfalls nominiert, aber nicht siegreich, war die Politserie "Herrhausen – Der Herr des Geldes" über das Attentat auf den Deutsche-Bank-Manager Alfred Herrhausen, zu dem sich die RAF bekannte.
    Diese Nachricht wurde am 25.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.