
Die Medaillen wurden in Venedig vorgestellt. Auf der einen Seite befinden sich die olympischen Ringe und das Symbol der Paralympics, auf der anderen das Logo der Spiele. Außerdem sind auf jeder Medaille die jeweilige Disziplin sowie weitere Infos eingraviert.
Die Medaillen werden von der italienischen staatlichen Münzanstalt und dem Polygraphischen Institut aus recyceltem Metall gefertigt, das aus den eigenen Produktionsabfällen gewonnen wird. Sie sind mit einer umweltfreundlichen, ungiftigen und recycelbaren Schutzbeschichtung versehen. Der Guss erfolgt in Induktionsöfen, die vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben werden.
Nach den Sommerspielen in Paris im vergangenen Jahr wurden mehr als 100 Medaillen von Athleten zurückgegeben, weil diese schon wenige Monate später beschädigt waren. Der Präsident des Organisationskomitees von Mailand-Cortina, Giovanni Malagò, sagte über die neuen Medaillen: "Ich kann Ihnen versichern, dass sie nicht kaputtgehen werden. Sie könnten sogar recycelt werden, obwohl ich hoffe, dass das niemand tun wird."
Die Olympischen Spiele finden vom 6. bis 22. Februar 2026 statt, gefolgt von den Paralympics vom 6. bis 15. März. Insgesamt werden 1.146 Medaillen in 195 Disziplinen vergeben.
Diese Nachricht wurde am 15.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.