Archiv


Media-Saturn-Mitgründer verkauft Anteile an Metro

Der Handelskonzern Metro verstärkt seinen Zugriff auf die Elektronikmarkt-Kette Media-Saturn. Media-Markt-Mitbegründer Leopold Stiefel kündigte an, seine Familie werde ihre verbliebenen Anteile von 2,97 Prozent der Elektronikmarkt-Kette an den Düsseldorfer Handelskonzern verkaufen.

Von Michael Watzke |
    Es wird ein goldener Frühling für Leopold Stiefel. Denn bald ist der Mitbegründer der Elektronikkette Media Markt um 230 Millionen Euro reicher. Stiefel verkauft sein knapp drei Prozentiges Beteiligungspaket an den Mehrheits-Gesellschafter, die Metro-Gruppe. Er habe sich bereits vor elf Jahren zu diesem Schritt entschlossen, sagte der 67-Jährige. Dass der Verkauf erst jetzt erfolge, habe mit seiner persönlichen Lebensplanung zu tun. Stiefel darf ohnehin nur an die Metro verkaufen, und die Metro muss die Anteile übernehmen. Sie hält jetzt 78 Prozent an Media Markt-Saturn. Aber das bringt sie im Streit mit dem anderen Minderheits-Gesellschafter Erich Kellerhals nicht weiter. Der hält weiterhin 22 Prozent - und damit eine Sperr-Minorität in der Gesellschafter-Versammlung. Der Streit um die Führung der Media Markt-Saturn-Kette wird also weitergehen – auch wenn der scheidende Leopold Stiefel zur Gelassenheit mahnt.

    Die Auseinandersetzung zwischen den verbliebenen Eigentümern sei zwar "schädlich, aber nicht so dramatisch, wie sie oft dargestellt wird".

    Trotz des Gesellschafterstreits sei es gelungen, die notwendigen Strukturveränderungen im Konzern auf den Weg zu bringen. Das zeige die zuletzt gute Entwicklung etwa auf dem deutschen Markt.
    Für Erich Kellerhals, den anderen Media Markt-Gründer, wird es in Zukunft nicht leichter. Er verliert einen möglichen Verbündeten im Dauer-Streit mit der Metro. Kellerhals wehrt sich mit allen Mitteln dagegen, dass die Metro ihm seine weitreichenden Vetorechte entzieht. Das juristische Scharmützel der beiden Gesellschafter dauert nun schon Jahre. Die bisher ergangenen Urteile seien "nicht klar genug", sagte Leopold Stiefel. "Deshalb werden die Gerichte weiter entscheiden müssen."

    Stiefel will der Media-Saturn-Geschäftsführung auch künftig als Berater in strategischen Fragen zur Verfügung stehen und die Entwicklung des Unternehmens aktiv begleiten. Seine beiden Söhne sind operativ für die Unternehmensgruppe tätig. Christian Stiefel ist Geschäftsführer der Media Markt Management GmbH, und Michael Stiefel Regionalmanager der Saturn Management GmbH.

    Leopold Stiefel hatte 1979 zusammen mit dem Ehepaar Kellerhals und Walter Gunz den ersten Media-Markt Deutschlands eröffnet - in München. Die Metro stieg 1988 ein.