
Damit schaffe Google ein Konkurrenzprodukt zu journalistisch-redaktionellen Inhalten und entziehe Medienhäusern Reichweite sowie Werbeeinnahmen. Zudem gebe es Risiken durch fehlerhafte oder von der KI erfundene Inhalte. Mit den Übersichten erhalten Nutzer bei vielen Google-Fragen KI-generierte Antworten an oberster Stelle der Suchergebnisse.
Die Allianz, zu der neben Vaunet unter anderem die Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Deutsche Journalisten-Verband gehören, forderte die Bundesnetzagentur auf, die Europäische Kommission einzuschalten und ein Verfahren einzuleiten.
In den USA hatte kürzlich das US-Verlagshaus Penske Media gegen die "AI Overviews" Klage eingereicht.
Diese Nachricht wurde am 19.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.