Medien in Kriegszeiten
Wie gelingt Journalismus mit kühlem Kopf?

„Frontverläufe“, „Waffengattungen“. Berichterstattung über die Sicherheit Europas kann verängstigen. Wie gelingt Medien kritische und objektive Berichterstattung in Krisenzeiten? Stephan Beuting spricht mit Gesine Dornblüth und Prof. Klaus Schlichte.

Moderation: Stephan Beuting | Producer: Michael Borgers | Redaktion: Martin Krebbers |
Ein Demonstrant gegen Kanzler Olaf Scholz hält ein Plakat mit dem Wort "Kriegstreiber!" in die Höhe auf der DGB-Veranstaltung am Tag der Arbeit auf dem Johannes Rau Platz. Düsseldorf, 01.05.2022
"Kriegstreiber" - ein Vorwurf, den auch Medien zu hören bekommen, die über den Krieg Russlands gegen die Ukraine und seine Folgen berichten (picture alliance / Panama Pictures / Christoph Hardt)